
Zutaten | ||
30 | g | Hefe/Germ |
1/8 | l | lauwarmes Wasser |
350 | g | glattes Mehl |
½ | TL | Salz |
3 | EL | Olivenöl |
1-2 | gewürfelte Tomaten | |
etwas | Basilikum (frisch oder getrocknet) | |
einige | Oliven, in Scheiben geschnittenen | |
1 | Paprika, in Streifen geschnittenen | |
etwas | Knoblauch, klein gehackt | |
1-2 | Mozzarella pro Pizza | |
2 | Scheiben | Prosciutto |
etwas | Parmesan, geraspelt |
1.
Hefe/Germ zerbröseln und mit etwas lauwarmen Wasser glatt rühren. Mehl mit Salz auf einer Arbeitsplatte anhäufen und eine Mulde eindrücken. Angerührte Hefe/Germ in die Mulde gießen und mit etwas Mehl bestäuben. Germ so lange rasten lassen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.
2.
Nach und nach den Rest des lauwarmen Wassers in die Mulde gießen und dabei von innen nach außen das Mehl einarbeiten. Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Eine Kugel formen und diese kreuzweise einschneiden, mit Mehl bestäuben und mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
3.
Teig nochmals kräftig durchkneten, dabei Olivenöl einarbeiten. Teig in 4 gleiche Teile teilen, Kugeln formen und nochmals 20 min gehen lassen.
4.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die jeweiligen Teigkugeln ausrollen und auf ein Pizzablech legen (den überhängenden Rand einfach etwas einklappen). Nun Pizza mit gewürfelten Tomaten, Basilikum, Oliven, Paprika, Knoblauch und Mozzarella
belegen und auf mittlerer Schiene bei 200 bis 220°C ca. 25 min backen. Anschließend die Pizza mit Prosciutto belegen und mit geraspeltem Parmesan bestreuen.